Lieferquelle: | 100% der ursprünglichen Einfuhr durch die EASA | Zustand: | Fabrik neu |
---|---|---|---|
Verwenden: | Flugzeugmontage und -wartung | Material: | Material für die Luftfahrt |
Hervorheben: | FACOM-Flugzeugwartungswerkzeuge,Montage von Luftfahrzeugwartungswerkzeugen,FACOM-Wartungsinstrumente für die Luftfahrt |
Lieferquelle | 100% der ursprünglichen Einfuhr durch die EASA |
---|---|
Die Situation | Neue Fabrik |
Verwendung | Flugzeugmontage und -wartung |
Material | Material für die Luftfahrt |
Globaler Luft- und Raumfahrt-Kunden ausgewiesene Luftfahrtwerkzeugmarke FACOM
Seit mehr als 100 Jahren werden die FACOM-Tools von Fachleuten in einigen der technisch anspruchsvollsten Branchen der Welt verwendet und ihnen vertraut.Unsere Werkzeuge unterstützen Techniker an der Spitze der ErfindungWenn Sie mit Werkzeugen von höchster Qualität absolute Präzision benötigen, finden Sie FACOM..Sie sind Präzisionsinstrumente für erfahrene Profis, und das ist unsere Geschichte.
FACOM, aus Frankreich, wurde 1918 gegründet und ist eine professionelle Werkzeugmarke mit 100 Jahren Erfahrung in der Werkzeugproduktion.1968 wurde der weltweit größte Schraubenschlüssel und ÖlrohrschlüsselIm Jahr 2006 schlossen wir uns der Werkzeuggruppe Stanley Black & Decker an, die über 175 Jahre Werkzeugherstellung verfügt.mit 100% importierten Produkten, die den Luftfahrtnormen ISO und AS entsprechenWir sind nicht nur die für den globalen Luftfahrtbereich ausgewiesene Werkzeugmarke, sondern auch die für die Montage und Wartung von Flugzeugen ausgewiesene Marke der französischen Airbus Group.
FACOM® ist eine Weltklasse-Werkzeugmarke mit einer langen Geschichte.FACOM ist auch eine führende Werkzeugmarke, die in ganz Europa verkauft wird..
FACOM hat sich verpflichtet, ein umfassendes Angebot an professionellen, sicheren, effizienten und hochwertigen Werkzeugen bereitzustellen.Unsere gesamte Werkzeuglinie wird in spezialisierten europäischen Fabriken nach Luft- und Raumfahrt-Qualitätsstandards hergestellt., und werden in der Luft- und Raumfahrt, in der Kernenergie, in der Eisenbahn, in der Energieversorgung, im Ölwesen, in der Infrastruktur und in der Industrie weit verbreitet.